|
 |
Rezensionen:
Surface:
Carnival of Dreams:
Dreidimensional (MaxiCD/Himmelpforten)
Nachdem das letzte
Lebenszeichen des "Carnival of Dreams" mit der CD "THE AWAKENING OF LONG
FORGOTTEN DREAM" schon einige Zeit zurückliegt, meldet man sich nun mit einer neuen
Maxi zurück, ehe noch in diesem Jahr einen neue CD erscheinen soll.
Synthie- und
ElectroPop-Elemente verschmelzen mit einer Portion Melancholie zu einer kleinen
Meisterleistung. Carnival of Dreams schielen nicht festgefahren nach einer bestimmten
Schublade sondern lassen sich anscheinend aus dem Inneren inspirieren und wenn Carlos
Peron die Hände im Spiel hat, ist die Qualität sowieso garantiert.
Der Titelsong stellt den
tanzbaren Bereich und ist aufgrund seines eingängigen Refrains und der klanglichen
Qualität als Geheimtip zu handeln. "Nächte des Schweigens" ist der versteckte
Juwel, eine deutsche Umsetzung des Songs "Nights in white Satin" von Justin
Hayward. Gesanglich und musikalisch faszinierend arrangiert. "Dreidimensional"
ist eine empfehlenswert Maxi, die neugierig auf das kommende Album macht. Bleibt nur zu
hoffen, dass "Carnival of Dreams" in Zukunft die Beachtung finden werden, die
sie verdient haben. Das Projekt um Sänger Jens Gräbedünkel und Instrumentalist Daniel
Trautwein sind auf dem besten Wege und mit "Zürich ungelöst" beweist man auch
noch Ostdeutscher-Schweizer Humor in Sachen Verständigung....
Bewertung von 10 : Musik (9), Gesang
(8), Klang (10), Cover (9), Unterhaltungsfaktor (8)
Elektropop Musikmagazin: re-flexion
Die neue Maxi-CD der Elektroformation CARNIVAL OF DREAMS, der
seit neustem auch Carlos Peron angehört, nennt sich "Dreidimensional" und ist
ein absoluter Hit.
Elektronisch genial ausgetüftelt und produziert,
mit einem sagenhaften Tanzbeat und sphärenhaftem Gesang von Jens Gräbedünkel, dem
Sänger von CARNIVAL OF DREAMS, spielt sich "Dreidimensional" sofort in die
Herzen und Füsse der Synthpopfans.
Neben zwei Versionen des Titelstückes
sind noch zwei weitere Songs sowie ein Comedy-Outro auf dieser Maxi-CD zu hören.
"Nächte Des Schweigens" ist eine hervorragend interpretierte deutsche Version
des JUSTIN HAYWARD Songs "Nights In White Satin".
"Song For Lina" ist eine
ruhige sentimentale Ballade, die sehr dunkel und atmosphärisch eingespielt wurde und
einem einen Schauer über den Rücken jagt.
Bezüglich des Outros lasst Euch selbst
überraschen - es lohnt sich. Angesichts dieser neuen Produktion darf man bereits jetzt
riesig gespannt auf das neue CARNIVAL OF DREAMS-Album sein, das für 2000 angekündigt ist. Wertung: 9/10
e-lectric
- die Seite für Synthie-Pop im WWW
Carnival Of Dreams -
Dreidimensional (Himmelpforten Gate 2/Indigo 9018-2) - Maxi-CD Maxi-CD's aus dem Synthipop-Bereich sind leider rar
gesät. Aber wenn dann mal eine auf den Markt kommt, ist es oft ein Hammer. So auch bei
diesem Produkt aus dem Hause Himmelpforten, dem neuen Label von Ex-Strange Ways-Macher
Lothar Gärtner. Mitgemischt hat auch Soundtüftler Carlos Peron. Der Song selbst bleibt
schon beim ersten Hören im Kopf hängen. Umwerfende Melodie, vollelektronische
Instrumentierung, deutscher Text, leicht angekitscht, aber nicht zu schmalzig (das kommt
dann erst beim zweiten Track, einer deutschen Version von "Nights In White
Satin"...). 100%ige Produktion, ein echter Ohrwurm! |
|